Bauermann streicht Zwiener und McNaughton

Schwere Personalentscheidung – DBB-Team mit 14 Spielern in Bamberg

DBB-Bundestrainer Dirk Bauermann hat nach dem Turniersieg beim Vier-Nationen-Turnier in Izmir zwei weitere Personalentscheidungen getroffen. Philip Zwiener und Chris McNaughton sind ab sofort nicht mehr im DBB-Kader für die Europameisterschaft in Litauen.

„Es war eine schwere Entscheidung, denn sowohl Philip, als auch Chris haben ihre Sache in den Trainingseinheiten und in den Spielen sehr gut gemacht. Auf beiden Positionen ist die Konkurrenz allerdings enorm stark und so musste ich diese schwere, aber notwendige Entscheidung fällen“, sagte Dirk Bauermann unmittelbar nach der Landung der deutschen Mannschaft in München.

„Philip ist ein Spieler auf der Position Drei, der seine Stärken im Eins gegen Eins hat. In der Konstellation, die wir in diesem Sommer haben, passt seine Spielweise weniger gut zu unserem Team, als die seiner Konkurrenten. Das macht ihn nicht zu einem schlechteren Spieler, ist aber der Grund für die Entscheidung gegen ihn“, führte der Bundestrainer aus.

„Chris hat sehr gut und hart gearbeitet, hat aber mit Chris Kaman, Tibor Pleiß und Tim Ohlbrecht extrem starke Konkurrenz auf seiner Position. Die Personalentscheidung sind immer das Unangenehmste am Sommer, aber ich denke, dass Chris die Entscheidung auf Grund der großen Klasse auf seiner Position versteht“, so Bauermann.

Der DBB-Kader für den BEKO-Supercup in Bamberg besteht demnach aus 14 Spielern, da die beiden NBA-Profis Chris Kaman und Dirk Nowitzki zur Mannschaft stoßen werden.

Folgende Spieler vertreten Deutschland in Bamberg:

Robin Benzing (FC Bayern München), Per Günther (ratiopharm Ulm), Steffen Hamann (FC Bayern München), Johannes Herber (Fraport Skyliners Frankfurt), Jan-Hendrik Jagla (FC Bayern München), Chris Kaman (Los Angeles Clippers/USA), Dirk Nowitzki (Dallas Mavericks/USA), Tim Ohlbrecht (Letzter Verein: Telekom Baskets Bonn), Tibor Pleiß (Brose Baskets Bamberg), Heiko Schaffartzik (ALBA Berlin), Sven Schultze (ALBA Berlin), Philipp Schwethelm (FC Bayern München), Lucca Staiger (ALBA Berlin) und Konrad Wysocki (Turow Zgorzelec/Polen).

Quelle: Homepage Deutscher Basketball Bund (DBB)
www . basketball – bund . de

Kommentare sind geschlossen.