NEWS: Giants Düsseldorf
Damen – Oberliga | Saison 2014/2015
SC Bayer 05 Uerdingen – Giants Düsseldorf
Meisterschaftsspiel | Auswärtsspiel | 5. Spieltag
An diesem Sonntag (19.10.2014) ging es für die Damen der Giants Düsseldorf in einem vorgezogenen Spiel gegen den SC Bayer 05 Uerdingen. Die Uerdingen hätten am fünften Spieltag keine Halle stellen können und so ging es bereits an diesem Wochenende um 16:00 Uhr um die nächsten Meisterschaftspunkte für beide Teams.
Der Beginn und auch das erste Viertel gehörte den Gästen aus Düsseldorf. Trotz Schwächen von der Freiwurflinie könnte man mit 9:0 (5. Minute) in Führung gehen. Nach den ersten Punkte der Heimmannschaft legten die Düsseldorfer mit einem 10:0-Lauf und einem 23:6 nach den ersten zehn Minuten den Grundstein für den Auswärtserfolg beim Ex-Team vom neuen Coach. Trotz Warnung von Langguth drehten die Uerdingen im zweiten Viertel auf und eine Spielerin netzte sechs Dreier ein. Obwohl dieses Viertel recht ausgeglichen blieb haben wir hier nicht gut verteidigt und zu viele offene Würfe zugelassen, monierte Landgut später. Man kassiert immer mal einen offenen Wurf, auch kommt man auch mal zu spät, aber spätestens nach zwei oder drei Dreiern muss man solche Situationen besser lösen. Mit einem verdienten 41:26 ging es dann aber dennoch für die Giants in die Kabine.
Mit einem 8:0-Lauf kam man aus dieser heraus und lag so mit 49:26 (25. Minute) vorne. Danach wanderte das Spiel vermehrt an die Freiwurflinie. Durch viele Chancen der Uerdingen kamen diese nochmals auf 20 Punkte heran. Mit einem 61:41 ging es in die letzten zehn Minuten. Die Damen der Giants kontrollierten weiterhin das Tempo und brachten das Spiel mit einem 23:17 in diesem Viertel zu Ende. Mit einem verdienten 84:58 Auswärtserfolg könnte man dann die Heimreise antreten.
Mit der Leistung meines Teams bin ich an diesem Nachmittag mehr als zufrieden. Wir haben, bis auf die Phase im zweiten Viertel, sehr gut verteidigt und schnell nach vorne gespielt. Bis auf die Freiwurfquote gibt es bei einem so deutlichen Sieg wohl nicht viel zu beanstanden. Am Dienstagabend dürfte es beim Pokalspiel an gleicher Stelle gerne eine Fortführung der gezeigten Leistung geben.
Berghaus (2), Brinkmann (11), Elfar (0), Gückelhorn (14), Heister (2), Heßeler (6), Kroniger (10), Krüger (2), Rensing (9), Ruwe (0), Schmitz (25), Wegner (3)
Redaktion
taktikboard-TEAM