NEWS:
TG 81 Düsseldorf – BG Kamp-Lintfort 2
Herren – Oberliga | Saison 2017/2018 | Meisterschaftsspiel
Das nächste Heimspiel stand für die TG 81 Düsseldorf an diesem Wochenende (Samstag, 14.10.2017) auf dem Spielplan der Oberliga. Die Zweitvertretung der BG Kamp-Lintfort stellte sich im TG-Dome um 18:00 Uhr vor.
Das Heimteam startete mit Annouri, Kheir, Brückmann, van Elten und Zivanovic in die Partie. Direkt zu Beginn eine Schrecksekunde, denn Annouri musste nach der ersten Verteidigung aus der Partie heraus. Erneut zwickte es im Oberschenkel, doch Zivanovic per Korbleger plus Bonusfreiwurf und Brückmann per Dreipunktwurf stellten die Anzeigentafel auf 6:0. Doch die Gäste zeigten sich hiervon unbeeindruckt, nach dem 10:5 für die TG drückte man nun selber aufs Tempo. Lohn dafür ein 11:0-Lauf und die 16:10-Führung der Lintforter. Dies blieb auch bis zur Viertelpause so und die Gäste gewannen dies mit 20:16. Nach der Pause dann der erste Lauf der TG Düsseldorf, mit 16:3 ging es ins zweite Viertel und zur ersten zweistelligen Führung. Da sich das Heimteam auch nicht von den zwei Dreier der Gäste beeindruckt zeigte und selber noch einen 7:0-Lauf in den letzten zwei Minuten startete ging man mit einem 43:31 in die Pause.
Die TG Düsseldorf blieb auch nach der Pause die spielbestimmende Mannschaft. Wie im zweiten Viertel funktionierte die Verteidigungsarbeit sehr gut, nur im Angriff lief es nicht optimal. Zu viele Chancen wurden ausgelassen sich noch deutlicher abzusetzen. Eine erste Vorentscheidung dann beim Stand von 59:37 (28. Minute) als erstmals mehr als zwanzig Punkte zischen beiden Teams lagen. Mit ganzen 25 Punkten Vorsprung ging es in die letzten zehn Minuten. Diese gehörten ebenfalls dem Heimteam, auch wenn jetzt schon ein Gang zurückgeschaltet würde. Brückmann mit seinen Dreiern vier und fünf und Kheer der ohne Fehlwurf von der Freiwurflinie (5/5) blieb, stellten dann endgültig den 87:59 Heimerfolg ein.
Fazit:
Nach gutem Start, haben wir fünf Minuten des ersten Viertels erneut verschlafen und den Gegner unnötig zurück ins Spiel finden lassen. Mit zwei starken Viertel, gerade in der Verteidigung haben wir dann den Schlüssel zum Sieg an diesem Nachmittag gefunden. Im dritten Viertel haben wir einige Chancen liegen gelassen. Toll war aber zu sehen, das wir mannschaftlich geschlossener agiert haben. Alle Spieler könnten sich auch mit Punkten belohnen und fünf Spieler könnten zweistellig scoren, was für unsere Ausgeglichenheit spricht.
Es spielten und punkteten:
Annouri (0), Brückmann (18), Kheer (11), Kheir (15), Messie (2), Schiebold (2), Stender (1), Pop (2), van Elten (13), Zivanovic (23)