TG Düsseldorf meldet sich mit einem Sieg aus der Karnevalspause zurück

NEWS:
TG 1881 Düsseldorf – BG Duisburg West
Herren – Oberliga | Saison 2017/2018 | Meisterschaftsspiel

Für die TG Düsseldorf stand an diesem Wochenende (Samstag, 17.02.2018) das nächste Heimspiel nach der zweiwöchigen Karnevalspause auf dem Spielplan. Zu gewöhnter 18:00 Uhr Heimspielzeit ging es gegen die BG Duisburg West um die nächsten wichtigen Punkte.
Ins Spiel starteten die Hausherren mit Annouri, Kheir, Brückmann, van Elten und Zivanovic, doch die Duisburger nahmen direkt den ersten offenen Wurf und markierten die ersten Punkte. Brückmann antwortet postwendend mit einem Dreier und beim Stand von 5:6 gehörte der erste Lauf der Heimmannschaft. Zivanovic, Annouri und Kheir markierten einen 7:0-Lauf zum 12:6 (6. Minute). Duisburg mit der ersten Auszeit und man meldete sich mit einem eigenen 8:0-Lauf innerhalb von einer Minute zurück. Das dies auch die TG Duisburg kann, zeigten nun Kheir, Brückmann, van Elten und Welling und holten die 20:14-Führung zurück. Auch in den letzten zwei Minuten zeigte sich die Hausherren aggressiv in der Verteidigung, der eingewechselte Messie machte hier einen starken Job und belohnte sich auch im Angriff mit seinen ersten Punkten dafür. Mit einem 24:16 ging es in die zweiten zehn Minuten und der Start gehörte den Hausherren, schnell hatte man sich auf 33:20 (13. Minute) abgesetzt. Kurzzeitig kamen die Gäste durch fünf Punkte noch mal unter die berühmte Zehn-Punkte-Marke, doch Zivanovic und Brückmann antworteten mit einem 7:0-Lauf zum 40:25. folgerichtig ging es auch mit einem 44:30 für die TG 81 in die Kabine.

Erneut war es die BG Duisburg die den ersten Wurf traf, doch Annouri machte seinen Fehler per eigenem Dreier im direkten Gegenzug wieder gut und kurbelte nun das Spiel seines Teams an. Kheir und Brückmann würden vom Team gut bedient, die Hausherren mit einem 9:2-Lauf zum 56:35 (22. Minute). Ab der Mitte dieses Viertels spielte dann nur noch die TG Düsseldorf, außer zwei Freiwürfen der Gäste könnte man den Korb sauber halten. Stender, Tappe und Messie brachten viel Energie von der Bank mit ins Spiel und so könnte man zum Ende des Viertels ein 68:42 auf die Anzeigentafel bringen. Stender war es dann auch der mit sehenswertem Abschluss plus Bonusfreiwurf erstmals dreißig Punkte zwischen die Kontrahenten brachte. Duisburg mit drei schnellen Treffern veranlasste die TG Düsseldorf dann zur Auszeit und Justierung. Tappe und Litinsky waren es dann die mit Ihrem 7:2-Lauf die Verantwortung übernahmen. In den letzten vier Minuten blieb man dann konzentriert, auch Pop bekam nun seine Chance und nutzte diese gut, blieb ohne Fehlwurf von der Freiwurflinie und konnte wie alle anderen Spieler beim 88:56 Sieg Punkte erzielen.

Fazit zum Spiel: Aus einer guten Verteidigung haben wir heute heraus agiert. Dies war sicherlich der Schlüssel zum deutlichen Erfolg. Als Team haben wir in der Verteidigung gut gestanden uns oft die notwendigen Hilfen gegeben und daraus probiert das Spiel schnell zu machen. Gegen die Zonenverteidigung der Gäste ist uns das gut gelungen. Im Angriff haben wir den Ball viel bewegt und in einigen Phasen zu häufig den Bonuspass gespielt, so der Coach. Dennoch haben wir heute gezeigt was wir als Team erreichen können.

Es spielten und Punkteten:
Annouri (12), Brückmann (11), Kheir (16), Litinsky (5), Messie (4), Pop (2), Stender (6), Tappe (2), van Elten (12), Welling (2), Zivanovic (15)

Kommentare sind geschlossen.