NEWS:
TG 1881 Düsseldorf – ETB SW Essen 2
Herren – Oberliga | Saison 2017/2018 | Meisterschaftsspiel
Es war angerichtet, an diesem Samstag (27.01.2018) ging es im Spitzenspieler des Tabellenführers TG Düsseldorf gegen den Tabellenzweiten ETB SW Essen um eine mögliche Vorentscheidung hinsichtlich des Aufstiegs. Zu gewohnter Heimspielzeit um
18:00 Uhr startete die Partie und die TG begann mit Annouri, Kheir, Böhm, Brückmann und Zivanovic. Über ein 5:5 (4. Minute) gelang der TG der erste Lauf zum 16:7. Danach fanden die Essener besser ins Spiel und könnten bis zum Viertelende auf 21:21 ausgleichen. Den Start ins zweite Viertel gehörte den Gästen, schnell ging man mit 27:21 in Führung. Schon jetzt kamen die Essener immer wieder zu einfachen Punkten aus dem Schnellangriff und die Düsseldorfer arbeiteten für jeden Punkt. Mit einem 34:38-Rückstand ging es in die Pause.
Erneut gehörte der Beginn nach der Pause den Düsseldorfern, die sich schnell auf 40:41 heranarbeiten konnten. Dann ein 11:0-Lauf der Essener, der auch durch eine Auszeit nicht gestoppt werden konnte. Immer wieder waren es bei den Düsseldorfern einfachste Ballverluste und Pässe die nicht ihr Ziel fanden, essen wirkte deutlich wacher und nutze die sich bietenden Chancen zu einfachen Punkten. Dies blieb dann auch im letzten Viertel so und die TG Düsseldorf kassierte mit einem 64:82 die erste Saisonniederlage.
Fazit zum Spiel: Die Gäste waren heute deutlich aktiver und haben aus einer guten Verteidigung heraus ein gutes Spiel gemacht und viele einfache Punkte gemacht. Wir haben mannschaftlich nicht so geschlossen als Team gespielt wie die Gäste und wirkten gerade bei einigen Punkten der Gäste wie Zuschauer. Sprichwörtlich waren wir häufig den berühmten Schritt zu spät. Im Angriff haben wir heute nicht gut getroffen, viele einfache korbleger und Würfe fanden nicht ihr Ziel, viel schlimmer waren aber die vielen Ballverluste die wir uns selber zuzuschreiben haben. Auch der Rebound ist ein Thema wo wir uns verbessern müssen. Unsere Erfahrung sollten wir nutzen und diese Fehler abstellen.
Es spielten und punkteten:
Annouri (4), Böhm (10), Brückmann (12), Kheir (14), Messie (dnp), Methner (0), Pop (dnp), Schiebold (0), Tappe (0), van Elten (8), Zivanovic (16)